Die regelmäßige Fortbildung der Ausbildungslehrer*innen findet einmal jährlich an einem Nachmittag statt. Sie dient
vorrangig der Weitergabe von Informationen zwischen dem Seminar und den Ausbildungsschulen und dem Erfahrungsaustausch zwischen den
einzelnen Ausbildungslehrer*innen der verschiedenen Gymnasien. Außerdem berichten Vertreter*innen der Universitäten über die
dortige Ausbildung und stehen gemeinsam mit der Gymnasialreferentin der Regionalstelle und den Seminarvertreter*innen für Fragen zur
Verfügung.
Die Veranstaltung ist auch ein Forum, um sich über Neuerungen und die damit verbundenen Veränderungen für die
Ausbildungslehrkräfte und Praktikanten zu verständigen, z.B. die Veränderungen nach der Umstellung der
Lehramtsstudiengänge auf die Bachelor-Master-Struktur und dem Inkrafttreten der RahmenVO-KM oder der Umgang mit veränderten
Studentenzahlen.
Das nächste Ausbildungslehrertreffen findet Anfang Juni 2024 statt.
Bitte beachten Sie auch die Fortbildungsreihe zur Qualifizierung neuer Ausbildungslehrer*innen.
Es handelt sich um eine 2½-tägige Fortbildung an drei Terminen:
1. Teil: 04.07.2024
2. Teil: 18.09.2024
3. Teil: 14.11.2024
Die drei Termine können nur geschlossen gebucht werden.
Die Anmeldung erfolgt über LFB-Online (Lehrgangsnr. R2PMP).