Zum Inhalt springen
Baden-Württemberg Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe - Gymnasium
Links zu barrierefreien Angeboten und anderen Sprachen
    • Menü Menü
  • Das Seminar
  • Referendariat
  • Fortbildung
  • Praxissemester
  • Service
  • Wiki, Moodle
Inhaltsübersicht mit Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Das Seminar
  3. Fächer/Fachschaften
  4. Philosophie und Ethik
  5. Ausbildungsübersicht

Ausbildungsinhalte Philosophie/Ethik

  • Rechtliche und Organisatorische Rahmenbedingungen der Fächer Ethik und Philosophie
  • Bildungsplan (Spiralcurriculum)
  • Interdisziplinarität
  • Dimensionen der Fachdidaktik/ Konzeptionen des Philosophie- und Ethikunterrichts
  • Basisliteratur
  • Entwicklung moralischer Urteilsfähigkeit/Moralentwicklung
  • Ethikunterricht & Philosophieunterricht: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Das Problem der Heterogenität im Ethik- und Philosophieunterricht

  • Planungsprinzipien (Problemorientierung, Kontroversität, Lebensweltbezug, Relevanz)
  • Phasierung und Strukturierung von Einzel- und Doppelstunden (Sistermann-Modell u.a.)
  • Aufbau von Unterrichtseinheiten
  • Schuljahresplanung
  • Unterrichtsziele: inhalts- und prozessbezogene Kompetenzorientierung
  • Didaktische Reduktion
  • Anschaulichkeit und Abstraktion
  • Gesprächsmoderation und Impulstechniken
  • Funktion und Beurteilung von Schulbüchern
  • Fachspezifische Reflexion der LehrerInnen Rolle

  • Methoden der Texterschließung/Textarbeit
  • Dilemmadiskussionen
  • Gedankenexperimente
  • (Neo-)Sokratisches Gespräch
  • Affektive und kognitive Dimensionen der Urteilsbildung
  • Argumentationsmethoden
  • Fallanalyse
  • Schreibformen (Schwerpunk philosophischer Essay)
  • Szenische Verfahren/Spielerische Zugänge
  • Digitale Medien
  • Philosophieren mit Kindern
  • „Präsentative Medien“: Literatur, Bilder, Filme

  • Unterrichtsbeobachtung
  • Unterrichtsbesuche
  • Unterrichtsentwurf
  • Die Dokumentation
  • Themenverteilungen
  • Prüfungslehrproben
Logo Landesportal Baden-Württemberg
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit